Zentraler Kapitalmarktausschuss (ZKMA)

Zentraler Kapitalmarktausschuss (ZKMA)
Kapitalmarktkommission oder Kleine Kapitalmarktkommission; 1957 unter Geschäftsführung des  Bundesverbandes deutscher Banken e.V. freiwillig gebildete Kommission, in der sämtliche Emittentengruppen (außer der öffentlichen Hand) und die wichtigsten Emissionsbanken vertreten sind. Der ZKMA hat die Aufgabe, beratend und empfehlend auf die Emissionstätigkeit einzuwirken, um Zeitpunkt, Volumen und Ausstattung der einzelnen  Emissionen der jeweiligen Marktlage anzupassen. Ziel ist es, mögliche Überlastungen der Markler durch Neuesmissionen zu vermeiden. Der ZKMA hat faktisch nur einen geringen Einfluss auf die Emission von Rentenwerten. Supranationale EG-Richtlinien fordern größere Verantwortung der Banken, v.a. bei der Emission von Aktien.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zentraler Kapitalmarktausschuss — Der Zentrale Kapitalmarktausschuss (ZKMA) ist ein von Geschäftsbanken in Deutschland betriebener Finanzausschuss, bestehend aus 11 Mitgliedern. Die Mitgliedschaft ist freiwillig. Er wurde 1957 gegründet und verfolgt das Ziel, einer Überforderung… …   Deutsch Wikipedia

  • ZKMA — Der Zentraler Kapitalmarktausschuss (ZKMA) ist ein von Geschäftsbanken in Deutschland betriebener Finanzausschuss, bestehend aus 11 Mitgliedern. Die Mitgliedschaft ist freiwillig. Er wurde 1957 gegründet und verfolgt das Ziel, einer Überforderung …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitalmarktkommission — ⇡ Zentraler Kapitalmarktausschuss (ZKMA) …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”